Abb. 3D-Modell
Abb. Original Bild
Kontakt
Abb. Original Bild
© 2024 DrohenServiceHammerer
Abb. 3D-Modell
Abb. Original Bild
Wenn auch Sie die Vorteile eines 3D-Models zur Umsetzung Ihres Bauvorhaben oder Projekts nutzen möchten, erwarten wir gerne Ihre Anfrage. Nutzen Sie dafür unser Kontaktformular, senden Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns einfach an.
Was wir zum Erstellen eines Angebots wissen müssen: - Ihren Namen - Ihre, bzw. die Anschrift des Objekts - Ungefähre Höhenangabe in Etagen - Ungefähre Größe des Objekts +/- 20 m²
|
|
|
|
Drohnen
Service
Hammerer
3D-Model Eine der wichtigsten und kostbaren Ressourcen im Baugewerbe ist die Zeit und alles, was eine Hilfestellung dazu leistet, Zeit einzusparen, ist es wert beachtet zu werden. Das 3D-Mesh Model besteht aus Polygonen, die durch Eckpunkte und Kanten zu Dreiecken verbunden sind, um damit die Oberfläche des Objekts zu bilden. Im nächsten Schritt erfolgt die Erzeugung von Texturen, das sind 2D-Bilder, die auf die Oberfläche des Modells projiziert werden, sodass dem Projekt in der späteren 3D-Ansicht ein realistisches Aussehen verliehen wird. Ein 3D-Model verschafft Ihnen einen hervorragenden Überblick zum aktuellen Gebäudezustand, an dem Sie Messungen von Höhen, Längen und Breiten mittels eines Betrachtungstools, auch ohne eine CAD-Software vornehmen können, was Ihnen wiederum ermöglicht einen Umbau oder eine Sanierung selbst zu Planen und zu berechnen. Über die Rohdaten haben Sie jederzeit Zugriff auf das gesamte originale Fotomaterial, das Ihnen bei Klärungsbedarf eine detaillierte Ansicht bestimmter Bereiche bietet. Alle berechneten Daten können in einem CAD-kompatiblen Format gewandelt werden und lassen sich z.B. mittels Plattformen schnell verteilen, sodass alle Teilnehmer eines Projekts über den gleichen aktuellen Kenntnisstand verfügen. Missverständnisse sowie Planungsfehler zwischen den einzelnen Gewerken werden somit auf ein Minimum reduziert
Abb. 3D-Modell
Ausgabeformate: 1 Wavefront OBJ (*.obj) 2 3DS models (*.3ds) 3 VRML models (*.wrl) 4 COLLADA (*.dae) 5 Stanford PLY (*.ply) 6 X3D models (*.x3d) 7 STL models (*.stl) 8 Alembic (*.abc) 9 Autodesk FBX (*.fbx) 10 Autodesk DXF Polyline (*.dxf) 11 Autodesk DXF 3DFace (*.dxf) 12 OpenScenceGraph Binary (*.osgb) 13 OpenScenceGraph Text (*.osgt) 14 Binary gITF (*.glb) 15 U3D models (*.u3d) 16 Adobe PDF (*pdf) 17 LandXML (*.xml) 18 Google Earth KMZ (*.kmz)